Dr. Q-Pet Fragen & Antworten
Frage: Probleme mit der dritten Katze. Brauchen sie viel Zeit um sich aneinander zu gewöhnen?
Frage: Beim Abschied wird Django giftig. Was geht da in ihm vor?
Frage: Unser Büsi leidet immer wieder an Verstopfung. Was können wir tun?
Frage: Unsere Hündin hat rote Pfoten. Was können wir tun?
Frage: Mein Hund gräbt Löcher im Garten. Wie kann ich dieses Problem in den Griff bekommen?

Hunde müssen gefordert werden
Hunde entdecken im Spiel ihre Fähigkeiten und erkunden ihre Umwelt. Vor allem junge Hunde benötigen spielerische Zuwendung, sodass sich die Beziehung zwischen Mensch und Tier festigt. Hunde brauchen Beschäftigung, nicht [...]

Katzen brauchen Beschäftigung
In jeder verschmusten Samtpfote steckt ein kleines Raubtier, das seinen Jagd- und Bewegungstrieb befriedigen möchte. Spiele halten Ihren Liebling nicht nur körperlich sondern auch geistig fit und agil. Katzen, die [...]

Ran an den Speck: Wenn Vierbeiner zu dick sind
Wer kennt Sie nicht, die guten Vorsätze fürs neue Jahr? Immer wieder ist die Diät einer DER Spitzenreiter. Denn nicht nur der Mensch, sondern auch sein treuster Begleiter neigt vermehrt [...]
Alle Beiträge
Hunde

Spezielle Ernährung: Tierarztfutter für Vierbeiner
Sowohl Hunde als auch Katzen, die an einer Krankheit leiden, benötigen manchmal eine spezielle Ernährung, sodass ihr Vitamin- und Nährstoffbedarf abgedeckt wird. Daher bietet QUALIPET sogenannte VET-Produkte (engl. „VETerinary“ für [...]

Barf/B.A.R.F. für Hunde
BARFen bezeichnet einen Trend, der seinen Ursprung in den USA findet: „Born Again Raw Feeders“ oder „Bones and Raw Food“. Bei der Biologisch Artgerechten Rohfütterung wird die Nahrung auf die [...]

Tipps für den Winter
Wunderschöne Winterlandschaften laden uns zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Auch unsere Fellnasen lieben es, im Schnee zu toben und verweilen. Allerdings müssen verschiedene Dinge beachtet werden, damit Haustiere die kalte Jahreszeit [...]
Alle Beiträge
Katzen

Ein Kratzbaum für Stubentiger
Von Natur aus zählen Kratzen und Klettern zum Verhaltensrepertoire von Katzen. Ein Kratzbaum befriedigt gleich beide Bedürfnisse Ihres Lieblings und fördert Aktivität sowie Spieltrieb. Vor allem Wohnungskatzen sollte ein Kratzbaum [...]

Wann sollte getreidefreies Katzenfutter gegeben werden?
Karnivore (Fleischfresser) Katzen sind kleine Raubtiere, die in der Regel vollkommen ohne Getreide auskommen. Wenn das Getreide beim Herstellungsprozess hochwertig verarbeitet wurde, können Tiere mit einem gesunden Verdauungs-Apparat ebenfalls Getreide [...]

Barf / B.A.R.F. für Katzen
BARFen bezeichnet einen Trend, der seinen Ursprung in den USA findet: “Born Again Raw Feeders” oder “Bones and Raw Food”. Bei der Biologisch Artgerechten Rohfütterung wird die Nahrung auf die [...]
Alle Beiträge
Nager

Sommer mit Nagetieren: So vermeiden Sie einen gefährlichen Hitzeschlag
Bereits für uns Menschen ist die Hitze im Sommer schwer erträglich. Unsere fellartigen Mitbewohner haben es jedoch noch viel schwerer. Auch wenn manche Nagetiere Wüsten- und Steppenbewohner sind, bevorzugen sie [...]


Alle Beiträge
Fische

Bodengrund, Dekoration und Bepflanzung im Aquarium
Was die Einrichtung Ihrer kleinen blauen Oase betrifft, können Sie der Fantasie freien Lauf lassen. Allerdings sollten die Ansprüche der Bewohner der kleinen Welt nicht ausser Acht gelassen werden. Grundsätzlich gilt, dass [...]


Alle Beiträge
Reptilien

Winterschlaf bei Reptilien und Amphibien
Reptilien und Amphibien sind wechselwarm und frostempfindlich. Sowohl Schlangen, Echsen, Kröten als auch Frösche verbringen den Winter an frostfreien Orten unter der Erd- oder Wasseroberfläche. Die Winterruhe verläuft nicht bei [...]

