Weitere Themen:

So machen Sie Ihren Teich fit für den Frühling

So machen Sie Ihren Teich fit für den Frühling

Wer einen Teich im Garten hat, sollte ihn langsam fit für den Frühling machen. Aber was sollte dabei beachtet werden, damit das Biotop gesund bleibt? Hier finden Sie die ...

Mehr
Der eigene Teich im Garten: Wissenswertes zur eigenen Wasseroase

Der eigene Teich im Garten: Wissenswertes zur eigenen Wasseroase

Viele Gartenbesitzer träumen von einem persönlichen Teich. Was es dafür alles benötigt, welche Arten von Gartenteich, Wasserpflanzen und Fischen es für die eigene Wohl...

Mehr
Seerose

Seerose

Seerosen gibt es in den unterschiedlichsten Farben und in 40 verschiedenen Arten weltweit...

Mehr
Gründling

Gründling

Der Gründling ist ein friedlicher, sehr agiler Schwarmfisch. Er verträgt sich sehr gut mit Schmerlen und Elritzen...

Mehr
Gartenteich:  Ferienbetreuung und Tipps für den Sommer

Gartenteich: Ferienbetreuung und Tipps für den Sommer

Viele Garten-Besitzer verreisen im Sommer und möchten Ihre Schützlinge im heimischen Teich gut versorgt wissen...

Mehr
Goldfisch

Goldfisch

Schon seit vielen Jahrhunderten zählt der friedliche Goldfisch zu den beliebtesten Kaltwasserfischen...

Mehr
Posthornschnecke

Posthornschnecke

Die hauptsächlich in Mitteleuropa verbreitete Posthornschnecke gliedert sich in die Familie der Tellerschnecken und verdankt ihren Namen dem posthornartig geformten Schnec...

Mehr
Nishikigoi (Koi)

Nishikigoi (Koi)

Der aus Japan stammende Koi (japanisch: Nishikigoi, deutsch: Brotkarpfen) ist eine spezielle Zuchtform des Karpfens, den es in mehr als 15 Grundformen und 100 Unterformen g...

Mehr
Wie mache ich den Teich winterfest?

Wie mache ich den Teich winterfest?

Bereits im Spätherbst sollte der Gartenteich auf die kälteste Jahreszeit vorbereitet werden. QUALIPET liefert an dieser Stelle Informationen und Tipps, damit Ihre kleine ...

Mehr