Wissenschaftlich bewiesen: Darum sollte man ein Haustier haben

Ein Leben ohne Tiere ist möglich, aber sinnlos – das wusste schon Loriot. Auch Schweizer sollten aufs Haustier setzen und zwar aus den nachfolgenden...

Mehr

Dr Q-Pet Questions and Answers

FRAGE: Ich wohne im Parterre und habe zwei Katzengeschwister (10), die nach draussen…
Das sagt Dr. Q-Pet

FRAGE: Mein Groeni-Mix Django (10) zeigt seit einiger Zeit anderen Menschen gegenüber ein…
Das sagt Dr. Q-Pet

Gleichgewichtstraining in der Hundephysiotherapie

Gleichgewichtstraining in der Hundephysiotherapie

Nach einer Verletzung oder einer Operation kann das Balancetraining Ihren Hund beim Wiederaufbau von Muskeln oder während der Reha unterstützen...

Mehr
Was tun bei Hundebiss - der tragische Fall "Jonny"

Was tun bei Hundebiss - der tragische Fall "Jonny"

Ein Hundebiss führte zwei Tage später zum Tode eines Jack Russell Terriers. Beim Verfahren um den traurigen Fall haben auch die Behörden nicht gut agiert...

Mehr
QUALIPET sagt «Danke»!

QUALIPET sagt «Danke»!

Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns immer an erster Stelle. Es ist schön zu sehen, wie viel Dankbarkeit den Weg zu uns zurückfindet. Tag für Tag setzen wir al...

Mehr
Giftige Pflanzen für Hunde & Katzen

Giftige Pflanzen für Hunde & Katzen

Selbst bei den vorsichtigsten Hunden oder Katzen, die in der Regel vorsichtig sind und seltener Pflanzen fressen, kann es zu Vergiftungen kommen. Grund dafür können ihre ...

Mehr
Wolfskrallen beim Hund - Funktionslose Anhängsel oder Risikofaktor?

Wolfskrallen beim Hund - Funktionslose Anhängsel oder Risikofaktor?

Insbesondere grössere Hunderassen besitzen sogenannte Wolfskrallen, bekannt auch unter den Begriffen «Afterkralle», «Wolfsklaue» oder «Hubertusklaue»...

Mehr
Labradoodle

Labradoodle

Der Labradoodle ist aus einer Kreuzung zwischen Labrador Retriever und Grosspudel entstanden. Er ist keine Hunderasse im eigentlichen Sinn, sondern ein sogenannter „Desig...

Mehr
Rhodesian Ridgeback

Rhodesian Ridgeback

Der Rhodesian Ridgeback ist eine vom FCI anerkannte Hunderasse aus Südafrika...

Mehr
Chow-Chow

Chow-Chow

Der Chow-Chow ist eine Persönlichkeit der ganz besonderen Art und wird selbst von seinen Freunden als kaum erziehbar und wenig lauffreudig beschrieben...

Mehr
Jack Russel Terrier

Jack Russel Terrier

Der Jack Russel ist ein kluger und verspielter Wirbelwind, der seit dem Jahr 2000 von der FCI anerkannt ist. Er gehört zu der Gruppe der Niederläufigen Terrier...

Mehr
Sicher unterwegs mit Hund: Hundebox, Veloanhänger, Hundebuggy & mehr

Sicher unterwegs mit Hund: Hundebox, Veloanhänger, Hundebuggy & mehr

Hunde begleiten uns im Alltag nicht nur zu Fuss, sondern auch mit dem Velo oder dem Auto. Manchmal fahren wir mit ihnen ins Grüne oder in die Ferien...

Mehr
Hundetraining: Trainingstechnik «Shapen»

Hundetraining: Trainingstechnik «Shapen»

Hundetraining, insbesondere Kunststücke, sind wertvolle Trainingselemente, um den Vierbeiner im Alltag gesellschaftstauglich zu führen...

Mehr
Welpenschule: Ja oder Nein?

Welpenschule: Ja oder Nein?

Welpenschule und Welpenkurse sind ein Spätprodukt in der Hundeausbildung, hervorgegangen aus der Haustierforschung vor rund 50 Jahren...

Mehr