Menu
Auch Katzen haben persönliche Vorlieben – Katze ist nicht gleich Katze! Wenn Ihre beiden Katzen schon mal mit anderen zusammengelebt haben, muss das nicht...
Die von Ihnen beschriebene Situation ist schwierig zu beurteilen, wenn man das Verhalten Ihres Hundes nicht selber beobachten kann. Wie ist seine Körperhaltung? Wie...
Verstopfung bei der Katze ist ein sehr lästiges Problem, sowohl für das Büsi als auch für seinen Besitzer. Es gibt diverse Gründe für diese...
Wenn ein Hund länger als ein paar Tage gerötete Haut an den Pfoten hat, dann stimmt etwas nicht. Denn die Pfoten sind entzündet. Eine...
Katzen sind, im Gegensatz zu Hunden, eher territorial veranlagt. Das heisst, die Umgebung ist sehr wichtig für sie, sie orientieren sich stark an dieser....
Dem Haarausfall können verschiedene Ursachen zugrunde liegen. Bei Meerschweinchen sind sicherlich die Ektoparasiten wie Haarlinge oder Milben sowie Hautpilze die häufigsten Ursachen. Weiter sind...
Bei Nierenproblemen bei Katzen unterscheidet man zwei Formen: Schnell verläuft die akute Niereninsuffizienz. Diese kann junge, mittelalte und alte Katzen betreffen. Anzeichen dieser Erkrankung...
Zunächst einmal freut es mich, dass Ihre Hündin Kira, offensichtlich bei guter Gesundheit, schon 14 Jahre alt ist. Das ist nicht selbstverständlich. Zittern, man...
In der Schweiz sind acht Schlangenarten heimisch, davon sind zwei giftig: die Kreuzotter und die Aspisviper. Schlangen kommen im ganzen Land vor. Doch ihr...