Lästige Zecken, Insekten und Parasiten
Frühlingszeit ist Insektenzeit. Vor allem Hunde schnappen gerne nach Insekten. Stiche im Rachenraum können zu lebensbedrohlichen Schwellungen der Atemwege führen. Daher sollten Sie Ihren Hund beobachten oder bestenfalls so erziehen, dass er nicht auf Insekten-Jagd geht.
Falls Ihr Tier doch von einem Insekt gestochen wird, sollten Sie den sichtbaren Stachel rasch entfernen und die betroffene Stelle kühlen.
Sofort den Tierarzt aufsuchen
Zeitigt der Insektenstich folgende Symptome, sollten Sie unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen:
- Auftritt von Pusteln & Quaddeln am ganzen Körper
- Anschwellen von Augenliedern, Schleimhäuten und Lefzen
- Atemnot
Zum Schutz vor Mückenstichen gibt es verschiedene Mittel zum Schutz bei QUALIPET oder in der nächsten Apotheke.
Zecken
Lästige Parasiten wie Zecken sind bereits ab einer Temperatur von 7°C aktiv, weswegen Sie sich rechtzeitig um einen Schutz für Ihr Tier kümmern müssen.
Als natürlich wirksamen Schutz gegen Zecken empfehlen wir Ihnen Bio-Kokosöl. Sie können das Öl ins Futter mischen oder es täglich vor den Spaziergängen auf dem Fell Ihres Lieblings verteilen.
Weitere Präparate gegen Zecken und Informationen über deren Verbreitung finden Sie hier: Zeckenzeit & Bernsteinketten
Sie können sich auch die von der ZHAW entwickelte, kostenlose Zecken-App herunterladen.
Quellen:
- https://www.tierrettungmuenchen.de/erste-hilfe/erste-hilfe-bei-insektenstichen/
- https://blog.qualipet.ch/hunde/zeckenzeit/
- https://blog.qualipet.ch/hunde/bernsteinketten/
Bilder:
© Fotolia
© QUALIPET