Barf / B.A.R.F. für Katzen

BARFen bezeichnet einen Trend, der seinen Ursprung in den USA findet: “Born Again Raw Feeders” oder “Bones and Raw Food”. Bei der Biologisch Artgerechten Rohfütterung wird die Nahrung auf die Bedürfnisse des Tieres ausgerichtet und zusammengestellt. Diese Art der Ernährung ist in der Anwendung etwas aufwändiger, kommt jedoch der natürlichen Nahrung der Katze sehr nahe.

Kein rohes Schweinefleisch füttern

Skeptiker der Rohfütterung warnen vor Bakterien und Parasiten, die im rohen Fleisch enthalten sein können. Der pH-Wert im Magen der Katze ist allerdings so sauer, dass dies kein Problem darstellt. Zudem wird die Nahrung durch den kurzen Darm schnell wieder ausgeschieden. Rohes Schweinefleisch ist allerdings eine Ausnahme, da das Aujeszkysche Virus vorkommen kann, welches bei der Katze Pseudowut oder Tollkrätze auslöst und fast immer tödlich verläuft. Von daher sollten die  Finger von rohem Schweinefleisch gelassen werden.

Vorteile

Die Vorteile beim BARFen bestehen darin, dass die Nahrung von ernährungssensiblen Katzen genau kontrolliert werden kann. Diese Fütterungsart erfordert Geschick und Know-How. Falls die Zusammensetzung von Fleisch und Ergänzungsfutter nicht passend ist, können jedoch Mangelerscheinungen auftreten. Von daher ist es ratsam, sich im Vorfeld intensiv mit dem Ernährungsprinzip auseinanderzusetzen und sich bei einem Ernährungsexperten für Tiere, im Fachhandel oder Tierarzt zu informieren.

Bei QUALIPET erhalten Sie BARF-Fertigprodukte sowie Zusatzstoffe und Nahrungsergänzungsmittel. In ausgewählten QUALIPET-Filialen haben wir zudem eine grosse Auswahl an BARF-Produkten (Barf and More, Natures Menu, HARMONY).

Quellen:
  • Bede zu Hause „Katzen richtig füttern“
  • GU „Das grosse Praxishandbuch Katzen“
  • „B.A.R.F für Katzen – Die Alternative zur Maus“ (Nadine Leiendecker)
  • „Wenn Katzen kochen könnten“- (Traute Cramer)
  • Katzenmagazin, Nr. 1 (2011) „B.A.R.F.- Rohkost für die Katze
  • Katzenmagazin, Nr.2 (2017) „Katzen artgerecht ernähren: eine Futtersuche“
  •  „B.A.R.F für Katzen – Die Alternative zur Maus“ (Nadine Leiendecker)
Bilder:

© Fotolia
© QUALIPET

Schreibe einen Kommentar

Geschlecht