Tropenwaldterrarium: Gestaltungselemente
Feuchtwaldterrarium
Wenn Sie sich für einen Dschungel-Bewohner entschieden haben, muss Ihr Terrarium mit der entsprechenden Technik ausgestattet werden, die für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgt. In einem Feuchtwaldterrarium herrscht tropisches Klima, die Luftfeuchtigkeit beträgt fast 100%. Der Bodengrund soll meistens nur leicht feucht sein. Aus Asien stammende Spitzkopfnattern fühlen sich beispielsweise in diesem Klima heimisch.
Tropenterrarien sind die anspruchsvollsten Terrarien, was Pflege und Ausstattung betrifft.
Kletteräste | Kork- & Robinienäste, Mangrovenwurzeln |
Pflanzen: | Hartlaubgewächse (Aucuba), Gummibäume, Dieffenbachia, Alocasia, Aglaonema, Calathea, Spathiphyllum, Grünlilien, Philodendron, Tradescantia, Marantha, Caladium, Moose |
Bodengrund: | Lauberde, Terrarienerde, Torfmoos um Staunässe zu vermeiden |
Wasser: | Vom grossen Wassernapf bis hin zum grossen Becken mit Bachlauf ist hier alles möglich. |
Sumpfterrarium
Der Boden im Sumpf ist nass, sodass beispielsweise Unken ihr Umfeld entdecken können. Die Bodenwanne steht mit Wasser, der Behälter kann unterschiedlich gross sein. Je nach Tierart beträgt die Temperatur 15-24 ° C (unbeheizt) oder 24-30 °C (beheizt).
Wurzeln: | Gegerbtes Holz, Mangrovenwurzel, Moorkienholz, Kunststoffwurzeln, Steinplatten |
Pflanzen: | Aquarienpflanzen wie Speerblatt, Wasserkelche, Wassernabel, Sumpfgräser, Zwergpapyrus, Hemigraphis oder Ophiopogon |
Bodengrund: | Kies oder Sphagnum als Substrat, Moospolster |
Trinknapf: | Bitte mit Kies auslegen |
Regenwaldterrarium
Der feuchte und warme Regenwald, in dem es viel regnet, ist ein komplexes ökologisches Beziehungsgefüge und ist am Besten in einem grossem Terrarium aufgehoben. Das exotische Terrarium verfügt über eine üppige Vegetation bei hoher Temperatur und Feuchtigkeit. Die Temperaturen liegen meistens bei 25 ° C. Abends bilden sich meistens Nebelfelder, die Nacht ist mit Temperaturen um 21°C frisch.
Holz: | Lianen, Rebholz, Kork, Kokosnussschalen |
Pflanzen: | Eine üppige Bepflanzung dominiert den Regenwald. Epiphyten, Bromelien, Baumfarne, Orchideen, Moos, Kletterpflanzen (Aeschynanthus, Piper, Hoya, Peperomia), Erdsterne, Ludwigia, Cryptocoryne, Drachen- und Schraubenbäume |
Landschaft: | Die Tropenlandschaft kann mit Wasserbehältern, Bachlauf und strukturierter Rückwand individuell gestaltet werden |
Trinknapf: | Bitte mit Kies auslegen |
Quellen:
- Literatur: Hans-Joachim Herrmann: Das grosse GU-Praxishandbuch Terrarium
- http://wetter.welt.de/lexikon.asp?nr=588&page=0
- http://www.terrarium-wissen.de/terrarium/terrarientypen-einleitung/
- http://www.unser-planet-erde.de/vegetationszonen/savanne.php
- http://terrainsel.jimdo.com/
- http://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemein/klima.htm
- http://magazin.deine-tierwelt.de/terrarientiere-welches-terrarientier-eignet-sich-fuer-mich/
Bilder:
© Fotolia
© QUALIPET