Menu
Hunde können hohen Temperaturen gut standhalten, denn die Natur hat dafür gesorgt, dass unsere Hunde trotz Fell heisse Sommertemperaturen gut aushalten können. Denn das...
Ganz so einfach wie bei Hunden lässt sich das Katzenalter leider nicht umrechnen. Durchschnittlich werden Katzen etwa 14 Jahre alt, Hauskatzen sogar älter. Doch...
Bereits im alten Ägypten wurden Katzen von Menschen verehrt. Ein Leben ohne Katze ist zwar möglich, für viele Schweizer und Schweizerinnen jedoch undenkbar. Können...
Der Labradoodle ist aus einer Kreuzung zwischen Labrador Retriever und Grosspudel entstanden. Er ist keine Hunderasse im eigentlichen Sinn, sondern ein sogenannter „Designer Dog“,...
Hunde sind nach den Katzen die beliebtesten Haustiere in der Schweiz. Über 400 verschiedene Hunderassen und über 500’000 Hunde leben als Haustier in der...
Die Einrichtung des Hamsterkäfigs unterscheidet sich nicht gross von der der anderen Nager. Es gibt jedoch einige Besonderheiten, die man dabei beachten muss. Die...
Der kleine Löwenhund ist ein fröhlicher, verspielter Hund mit viel Temperament und freundlichem Wesen. Der Shih Tzu ist FCI anerkannt und gehört zu den...
Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, ändert sich auch das Verhalten unserer Stubentiger. Wie Sie die Winter- und Weihnachtszeit in Ihrem...
Zwergkaninchen, die im Aussengehege leben, wechseln im Frühling ihr Haarkleid. Um den Fellwechsel zu unterstützen können Sie Ihre Schützlinge einmal wöchentlich mit einer Naturborstenbürste...